Einzug zur Pfingstdult
Abmarsch: 18 Uhr am Kirchenplatz!
Abmarsch: 18 Uhr am Kirchenplatz!
genauer Termin wird noch bekannt gegeben! Das Auerwandl im Chiemgau bietet perfekte Bedingungen für den ersten Kontakt am Fels, super Griffe und Tritte und jede Menge leichte Routen.Am Wandfuß können wir uns ausbreiten und unsere mitgebrachte Jause genießen, um Kraft für die nächste Route zu sammeln. Ausrüstung kann im Biwak2 geliehen werden. Ab 10 Jahren! […]
Aufstieg vom Nordende des Hintersees bei Faistenau über die Grünaualm und den Spielberg (1.423 m NN) auf das Wieserhörndl (1.567 m NN)AP: Parkplatz am Almbach am NW Ende des HinterseesTreffpunkt: Kletterhalle 7 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: ca. 6 h; HM: ca. 850 hmAusrüstung: BergwanderausrüstungAnforderungen: TrittsicherheitMax. Teilnehmer: 10Teilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Anreise)Leitung: Isolde und Dr. Albert Ulbig
Erste Eingehtour für die Tolmezzo-Geher und Gäste. Flache Wanderung zu beiden Seiten des Inns, um KM zu sammeln.Treffpunkt: Aenus-Skulptur 9:30 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 5 h; HM: Streckenlänge ist 24 kmAusrüstung: WanderausrüstungTeilnahmegebühr: 5 EuroLeitung: Franz Gilg
Zweite Eingehtour für die Tolmezzo-Geher & Gäste. Längere Wanderung über zwei Bergrücken, um die Kondition zu stärkenTreffpunkt: Kletterhalle 9 Uhr (Start)Gehzeit: 6 h; HM: 450 hm, 25 km StreckeAusrüstung: WanderausrüstungAnforderungen: TrittsicherheitTeilnahmegebühr: 5 EuroLeitung: Franz Gilg
Aufstieg zur Bosruckhütte über die Dr.-Vogelsang-Klamm. Aussichtsreiche und teils luftige Grattour über den Wildfrauensteig (A/B; Klettern 2+) auf den Bosruck.Den Scheiblingstein erreichen wir über die Lange GasseAP: Spittal am Pyhrn 730m, SP: Rohrauerhaus 1.308 mTreffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 8 h; HM: 1.200 hm Aufstieg, 800 hm AbstiegAusrüstung: Bergwanderausrüstung/HüttenschlafsackAnforderungen: Kletterei bis 2+ und Klettersteig B, […]
Einfache Wanderung bis zur bewirtschafteten Oberwiesalm 1.340 m, dann steiler Anstieg bis zum GipfelAP: Parkplatz DöllerTreffpunkt: Kletterhalle 7 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 3,5 h; HM: 650 hmAusrüstung: BergwanderausrüstungAnforderungen: TrittsicherheitMax. Teilnehmer: 8Teilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Parkgebühr, Anfahrt)Leitung: Walter Rodenheber
Uhrzeit und Treffpunkt wird noch bekannt gegeben!
Hoch über der SalzachAP: GollingTreffpunkt: Kletterhalle 7 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 7 h; HM: 1.200 hmAusrüstung: BergsteigerausrüstungAnforderungen: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit und entsprechende KonditionMax. Teilnehmer: 7Teilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Anreise)Leitung: Andreas Lindl
Treffpunkt: Kletterhalle 13 Uhr (Abfahrt) Leitung: Conny Nachtigall und Herbert Simböck
Dritte Eingehtour für die Tolmezzo-Geher und Gäste.Leichte Wanderung in den Chiemgauer Alpen bei Inzell zur EingewöhnungAP: Parkplatz bei Aschau 780 mTreffpunkt: Kletterhalle 7 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 5 h; HM: 1.000 hmAusrüstung: WanderausrüstungAnforderungen: TrittsicherheitTeilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Anreise)Anmeldeschluss: 19. Juni 2022Leitung: Franz Gilg
AP: Gruben Felbertauern,SP: Badener Hütte 2608 mTreffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: über 8 h; HM: bis 1400 hmAusrüstung: Hochtourenausrüstung, Pickel, Steigeisen, Gurt, Karabiner, Helm, SeilAnforderungen: Schwindelfreiheit, TrittsicherheitKondition für Touren über 10 StdMax. Teilnehmer: 9Teilnahmegebühr: 15 Euro(zzgl. Anreise, Parkgebühren, Übernachtung)Anmeldeschluss: 18. Juni 2023Leitung: Gerhard Auer
Mountainbike Wochenende mit der Möglichkeit, verschiedene Touren rund um Saalbach-Hinterglemm und Leogang zu fahren. Trails der Big-5 Challenge plus ggf. Besuch des GlemmRide Bike Festivals. Anreise Freitag oder Samstag morgens (Tourenbeginn 9 Uhr)AP: JausernTreffpunkt: Kletterhalle 15 Uhr (Abfahrt) oder 18 Uhr auf der HütteFahrzeit: Ganztagestour; HM: 1.500 hmAusrüstung: Technisch einwandfreies MTB, Helm, Handschuhe, Trinkflasche oder […]
Vierte Eingehtour für die Tolmezzo-Geher und Gäste. Markanter Aussichtsberg zw. Mondsee und WolfgangseeAP: Parkplatz an der A154Treffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 6 h; HM: 1.250 hmAusrüstung: WanderausrüstungAnforderungen: TrittsicherheitTeilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Anreise)Leitung: Franz Gilg
Fünfte Eingehtour für die Tolmezzo-Geher und Gäste. Besteigung von ganz unten über Vorderstaufen undStoarnerenen Jaga (versicherte Kletterei), Abstieg über SteineralmAP: Mauthausen 460 mTreffpunkt: Kletterhalle 7:00 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 6 h; HM: 1.360 hmAusrüstung: WanderausrüstungAnforderungen: Trittsicherheit und SchwindelfreiheitTeilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Anreise)Leitung: Franz Gilg
AP: Parkplatz auf dem Pötschenpass 992 mTreffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 7 h; HM: 1.020 hmAusrüstung: BergwanderausrüstungAnforderungen: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, entsprechende Kondtion Max. Teilnehmer: 8Teilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Anreise, evtl. Parkplatz)Leitung: Waldemar Schönhals
Sechste Eingehtour für die Tolmezzo-Geher und Gäste. Längere Rundwanderung zu den beiden markantenBayerwald-Gipfeln mit Beschreitung des Grenzkamms und vielen landschaftlichen HighlightsAP: Parkplatz Fredenbrücke 830 mTreffpunkt: Kletterhalle 6:00 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 7 h; HM: 1.100 hm, Strecke 25 kmAusrüstung: WanderausrüstungAnforderungen: Trittsicherheit und gut zu FußTeilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Anreise)Leitung: Franz Gilg
Anspruchsvolle Bergtour AP: Parkplatz Ende TraunsteinstraßeTreffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 6 h; HM: 1.250 hmAusrüstung: BergwanderausrüstungAnforderungen: Trittsicherheit, KonditionMax. Teilnehmer: 8Teilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Anreise, Parkgebühren)Leitung: Walter Rodenheber
Siebte Eingehtour für die Tolmezzo-Geher und Gäste. Unbekannter, knackiger Aufstieg von Nordwesten über das Ofental, im oberen Bereich leichte KlettereiAP: Lahnwald-Diensthütte an der ST2099 820mTreffpunkt: Kletterhalle 6:00 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 8 h; HM: 1.800 hmAusrüstung: Wanderausrüstung, Handschuhe, gute SchuheAnforderungen: Trittsicherheit und SchwindelfreiheitTeilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Anreise)Leitung: Franz Gilg
Pinzgau – Schichten der Nördlichen Kalkalpen, Karstquelle Entlang des Buchweissbachs zum Wasserfall (Versicherte Stellen), Aufstieg durch den Bergwald zur Peter Wichenthaler Hütte, Einkehr, Abstieg über den Normalweg. AP: Wanderparkplatz Stoissergraben Treffpunkt: 6°° an der Kletterhalle Gehzeit: ca. 7 Std. HM: ca. 1000 Ausrüstung: Bergwanderausrüstung, kleine Brotzeit Anforderungen: Trittsicher und schwindelfrei. Max. Teilnehmer: 10 Kosten: evtl. […]