Arbeitseinsatz Simbacher Hütte
Ablauf wird bekannt gegeben!
Ablauf wird bekannt gegeben!
DAV-Wandertag in der Heimat – für die gesamte Bevölkerung, Teilnahme kostenlos. Strecke und Details werden noch bekannt gegeben.AP: PöhlmannhütteTreffpunkt: Pöhlmannhütte 9 Uhr (Abmarsch)Ausrüstung: WanderausrüstungMax. Teilnehmer: offenTeilnahmegebühr: KostenlosLeitung: Franz Gilg
Wanderung von der Donau (290 m NN) zum Haugstein(895 m NN), dem höchsten Gipfel des SauwaldsAP: Parkplatz in St. Aegidien bei EnglhardtszellTreffpunkt: Kletterhalle 8 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: ca. 6 h; HM: ca. 600 hmAusrüstung: BergwanderausrüstungAnforderungen: TrittsicherheitMax. Teilnehmer: 10Teilnahmegebühr: 5 Euro (zzgl. Anreise + Parken)Leitung: Isolde und Dr. Albert Ulbig
im Gasthaus Göttler
Treffpunkt: Hitzenau, Parkplatz SumpfbieberWICHTIG: Anmeldung! Leitung: Conny Nachtigall und Herbert Simböck
Ausbildungstour! Bei dieser Unternehmung stehen theoretische und praktische Einheiten zur Skitourentechnik und vor allem zur Lawinenkunde im Zentrum, für die sich das Gelände rund um die Genneralm perfekt eignet.Der Gipfel ist nur eine Option, kein Muss!AP: Lämmerbach bei HinterseeTreffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: Aufstieg 1,5 h; wir brauchen aber länger, um Spuranlage und Umgang mit […]
Unsere Simbacher Hütte bietet die perfekte Möglichkeit, sich in aller Ruhe mit dem Thema Skitouren/Lawinen auseinanderzusetzten. Wir werden uns das ganze Wochenende Zeit nehmen, um zu üben aber auch kleine Touren rund um die Hütte zu machen. AP: Simbacher Hütte, SaalbachVorbesprechung: 14. Jan. 2024, 20 Uhr, KletterhalleGehzeit: 2,5 h; HM: 800 hmAusrüstung: Skitourenausrüstung, Piepser, Schaufel, […]
Bei der Tour von Sachrang über die Priener Hütte (1.411 m) auf den Geigelstein wird der Umgang mit Piepser, Sonde und Schaufel geübt. AP: Sachrang 738m, PP HubenTreffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 3,5 h; HM: 1.070 hmAusrüstung: Skitourenausrüstung, Piepser, Schaufel, SondeAnforderungen: für Anfänger/Einsteiger geeignetMax. Teilnehmer: 7Teilnahmegebühr: 5 Euro (zzgl. Anreise)Leitung: Nikolaus Westenthanner
Beliebte und meist einsamere Skitour. Der Anstieg auf das Döferl aus dem Toferergraben ist eine ruhige Alternative zu Frauenkogel und Gamskogel und bietet oberhalb des Waldstücks herrliche SkihängeAP: Großarl/Toferntal 1.227mTreffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: Aufstieg 4 hHM: 1.100 hmAusrüstung: Skitourenausrüstung, Piepser, Schaufel, SondeMax. Teilnehmer: 9Teilnahmegebühr: 5 Euro (zzgl. Anreise)Leitung: Gerhard Auer
Selten begangene Tour, bei der nach einem längeren Waldspaziergang ein aufgelassenes Skigebiet Abfahrtsfreuden verspricht. AP: Baumgaten bei Bad ReichenhallTreffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: Aufstieg 3,5 hHM: 1.200 hmAusrüstung: Skitourenausrüstung, Piepser, Schaufel, SondeAnforderungen: mittelschwere Skitour, bei gemäßigtem Gehtempo gut zu machenMax. Teilnehmer: 7Teilnahmegebühr: 5 Euro (zzgl. Anreise)Leitung: Stephan Haslinger
Die kleine Reibn ist ein Skitourenklassiker in den Berchtesgadener Alpen. Sie bietet unendlich viele Möglichkeiten zur Routenwahl. Je nach Verhältnissen werden wir über die Königsbachalmen aufsteigen und hoffentlich über die Bockskehl abfahren.AP: Parkplatz Hinterbrand (1.120m)Treffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: Gute 5 h; HM: ca. 1.350 hmAusrüstung: Skitourenausrüstung, Piepser, Schaufel, SondeAnforderungen: mittelschwere TourMax. Teilnehmer: 7Teilnahmegebühr: 5 […]
Leichte Rundwanderung auf markierten Wegen und Einkehr am Gipfel. Rückweg auf bekannten WegenAP: Parkplatz ArberschutzhausTreffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: ca. 5 h; HM: ca. 500 HMAusrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Bergschuhe, Verpflegung, LVS-SetMax. Teilnehmer: 7Teilnahmegebühr: 5 Euro (zzgl. Anreise)Leitung: Christian Kimböck
Die Lizumer Hütte 2019m bietet nicht nur Skitourenschmankerl in allen Schwierigkeitsgraden, sie ist auch kulinarisch nicht zu verachten und nicht allzu weit weg. Mögliche Ziele: Geier 2.857m, Mölser Sonnenspitze 2.489m, Eiskarspitze 2.611m….AP: Lager Walchen bei Wattens in TirolTreffpunkt: Kletterhalle 5 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: Aufstieg 3,5 h; HM: 1.200 hmAusrüstung: Skitourenausrüstung, Piepser, Schaufel, SondeAnforderungen: leichte bis anspruchsvolle […]
Grandiose Skitour aus dem Großsölktal auf einen aussichtsreichen Zweitausender, der auch Tourengehern, die keine perfekten Abfahrer sind, Skigenuß bereitet.AP: Großsölk, Kollerparkplatz 1.120 mTreffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: Aufstieg 4 h; HM: 1.150 hmAusrüstung: Skitourenausrüstung, Piepser, Schaufel, SondeMax. Teilnehmer: 9Teilnahmegebühr: 5 Euro (zzgl. Anreise)Leitung: Gerhard Auer
Zum Adlerhorst unterm Werfener Hochthron: von der Wengerau über die Ellmaualm auf 1.533m zur Werfener Hütte mit wunderbaren Blicken auf das Tennengebirge, den Hochkönig und das Salzachtal.AP: PP Wengerau (960 m)Treffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 2,5 h; HM: 1.000 hmAusrüstung: Skitourenausrüstung, Piepser, Schaufel, SondeAnforderungen: mittelschwere SkitourMax. Teilnehmer: 7Teilnahmegebühr: 5 Euro (zzgl. Anfahrt, evtl. Parkplatz)Leitung: Nikolaus […]
Anfangs auf der Schlittenbahn von der Priener Hütte, dann durch schönes Wald- und Almwiesengebiet.Am Sonntag Auswahl von verschiedenen Gipfeln wie Geigelstein, Breitenstein oder auch MühlhörndlAP: Parkplatz SachrangTreffpunkt: Kletterhalle 7 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: Priener Hütte ca. 3 h; HM: max. 750 hmAusrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Bergschuhe, Hüttenschlafsack, VerpflegungMax. Teilnehmer: 7Kosten: ca. 50 Euro (Übernachtung inkl. Halbpension)Teilnahmegebühr: 10 Euro […]
Etwas längere aber lohnende Skitour mit mehrmaligem An- und Abfellen und schönen Abfahrtsmöglichkeiten durch lichten Wald AP: Lederstube bei FrasdorfTreffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 4 h; HM: 1.100 hmAusrüstung: Skitourenausrüstung, Piepser, Schaufel, SondeAnforderungen: technisch unschwierig, Kondition erforderlichMax. Teilnehmer: 7Teilnahmegebühr: 5 Euro (zzgl. Anreise)Leitung: Stephan Haslinger
Landschaftlich reizvolle Rundtour im Großarltal: Aufstieg über die Filzmoosalm 1.710 m auf das Filzmooshörndl; Abfahrt bis zur Filzmoosalm; von dort Gegenanstieg zum Loosbühel und auf reizvollem Skigelände hinunter ins Tal.AP: Grund im Ellmautal (1.344 m)Treffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 4,5 h; HM: 1180 hmAusrüstung: komplette Skitourenausrüstung, Piepser, Schaufel, SondeAnforderungen: mittelschwere SkitourMax. Teilnehmer: 7Teilnahmegebühr: 5 Euro […]