Stadtfest Umzug der Vereine und Kletterturm
Treffpunkt: 14 Uhr Maximilianstraße
Treffpunkt: 14 Uhr Maximilianstraße
2. Juli 2024verpfl. Vorbereitungstour zum Alpencross „Tolmezo“Die Region in der näheren Umgebung von Hauzenber, mit fabelhaften Trails ist schon lange kei Gehimnis mehr. Kräftig in die Pedale treten und technisch herausfordernde Streckenabschnitte meistern, in einer abwechslungsreichen Landschaft, hat das Potenzial für ein Abenteuer.AP: KletterhalleTreffpunkt: Kletterhalle 9:00 Uhr (Abfahrt)Fahrzeit: GanztagestourHM: 1300 HM ca. 40 kmAusrüstung: Technisch […]
Vorbereitungstour ins Habachtal, Pflichttour für die Teilnahme der Hochtour;AP: Bramberg/Habach 850mSP: Neu Thüringer Hütte 2212mTreffpunkt: Kletterhalle 6:00 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: über 8 hHM: bis 1400 HMAusrüstung: Hochtourenausrüstung, Pickel, Steigeisen, Gurt, Karabiner, Helm, SeilAnforderungen: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Kondition für Touren über 10 StdMax. Teilnehmer: 9Teilnahmegebühr: 15 Euro (zzgl. Anreise, Übernachtung)Anmeldeschluss: 18. Juni 2024Leitung: Gerhard Auer
AP: Bayrischzell, Wanderparkplatz Sillbach 840mTreffpunkt: Kletterhalle 7:00 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 6 hHM: ca. 1000 HMAusrüstung: BergwanderausrüstungAnforderungen: Trittsicherheit und Schwindelfreiheitentsprechende KondtionMax. Teilnehmer: 8Teilnahmegebühr: 5 Euro (zzgl. Anfahrt evtl. Parkplatz)Leitung: Waldemar Schönhals
Entlang des Buchweissbachs zum Wasserfall (Versicherte Stellen), Aufstieg durch den Bergwald zur Peter Wichenthaler Hütte, Einkehr, Abstieg über den NormalwegAP: Wanderparkplatz StoissergrabenTreffpunkt: Kletterhalle 6:00 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 6 hHM: 1000 HMAusrüstung: BergwanderausrüstungAnforderungen: Trittsicherheit, SchwindelfreiheitMax. Teilnehmer: 10Teilnahmegebühr: 5 Euro (zzgl. Anfahrt )Leitung: Isolde und Dr. Albert Ulbig
AP: Fischeralp 2200mSP: Konkordiahütte 2701m und Mönchsjochhütte 4107mTreffpunkt: Kletterhalle 6:00 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: über 10 hHM: bis 1500 HMAusrüstung: Hochtourenausrüstung, Pickel, Steigeisen, Gurt, Karabiner, Helm, SeilAnforderungen: Teilnahme an der Vorbereitungstour. Kondition für Gehzeiten über 10 h Gehen im kombinierten Gelände, Gletscher (Steigeisen und Pickel) und FelsMax. Teilnehmer: 7Teilnahmegebühr: 35 Euro (zzgl. Anreise, Übernachtung HP)Anmeldeschluss: 18. Juni […]
Familienfreizeit auf der Simbacher Hütte (Selbstversorger) Wandern, Spielen, lustiges Zusammensein, Übernachten mit Hüttenflair. Es gibt eine genauere Ausschreibung für die angemeldeten Familien. Abfahrt: Montag, 29. Juli ca. 14 UhrRückfahrt: Mittwoch, 31. Juli nachmittags
3. bis 11. August 2024Wir machens den „Gehern“ nach, allerdings mit den MTBikes. Zählt vermutlich nicht zu den Klassikern der Alpencrosstouren. Somit alles andere als eine langweilige Schotterwegrunde, der ständig wechselnde Charakter des Terrains und ein paar gute Trails machen richtig Laune.AP: KletterhalleTreffpunkt: Kletterhalle 8:00 Uhr (Abfahrt)Fahrzeit: GanztagestourenHM: 1500 HM ca. 40 kmAusrüstung: Technisch einwandfreies […]
Familienwanderung entlang eines aufregenden Bachlaufes – mit Spielen und Brotzeit(in der Nähe des Trumer Sees, Matzing, Oberösterreich) Treffpunkt: Kletterhalle 9 Uhr (gemeinsame Abfahrt)
AP: PP Urschlau 770mTreffpunkt: Kletterhalle 7:00 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 7 hHM: 1070 HMAusrüstung: BergsteigerausrüstungAnforderungen: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, entsprechende KondtionMax. Teilnehmer: 8Teilnahmegebühr: 5 Euro (zzgl. Anfahrt evtl. Parkplatz)Leitung: Waldemar Schönhals
28. September 2024Aufstieg vom Parkplatz Brunnhaus/Schwarzbachwacht zur Moosealm 1405 m, Abstecher in das Karstgelände der „Eheblößwiesen“ und das „Schwimmende Moos“, Rückweg über den Moosenkopf 1504 m und den Prechlboden. Evtl. vom Parkplatz kurzer Abstecher zur Schwarzbach-Quelle.AP: Parkplatz Brunnhaus /Schwarzbachwacht bei RamsauTreffpunkt: Kletterhalle 7:00 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: ca. 5 hHM: ca. 750 HMAusrüstung: BergwanderausrüstungAnforderungen: Trittsicherheit, festes Schuhwerk, […]
Wiederholung nach 25 JahrenAP: Leogang/GrießenTreffpunkt: Kletterhalle 6:00 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 6 hHM: 1200 HMAusrüstung: BergsteigerausrüstungAnforderungen: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit und entsprechende KonditionMax. Teilnehmer: 7Teilnahmegebühr: 5 Euro (zzgl. Anreise)Leitung: Andreas Lindl