Geo-Tour: auf das Gamsfeld (IU02/25)

Aufstieg vom Parkplatz Rinnbach in Rußbach (850 m) über die Traunwaldalm zum Gipfel des Gamsfelds (2027 m).Abstieg über die Angerkaralm zurück nach Rußbach.Höchster Gipfel der Osterhorngruppe, Schichten der kreidezeitliche Gosauformation, Dachsteinkalk der oberen Trias Einkehrmöglichkeit in der AngerkaralmAP: Parkplatz Rinnbach in RußbachTreffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: ca. 6 h; HM: ca. 1.200 hmAusrüstung: Bergwanderausrüstung, kleine […]

Hochtour zum Gran Paradiso (GA06/25)

Gran Paradiso (4.049 m) und Tentera (4.360 m)AP: Pont(Aostatal) 2.200 m, SP: Emanuell 2.701mTreffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: über 10 h; HM: bis 1.500 hmAusrüstung: Hochtourenausrüstung, Sonnenschutz, Pickel, Steigeisen, Gurt, SeilAnforderungen: „schwer“, Teilnahme an der Vorbereitungstour, Kondition für Gehzeiten über 10 h, Gehen im kombinierten Gelände Gletscher (Steigeisen und Pickel) und FelsMax. Teilnehmer: 7Teilnahmegebühr: 30 […]

Rauf auf die Hütte – Familienfreizeit (CNHS03/25)

Auf der Simbacher Hütte (Selbstversorger) Wandern, Spielen, lustiges Zusammensein, Übernachten mit Hüttenflair. Es sind auch weniger als 3 Übernachtungen möglich.Teilnehmer: max. 28 PersonenKosten: Verpflegung und ÜbernachtungLeitung: Conny Nachtigall und Herbert Simböck Die Teilnehmer erhalten dann genaue Infos.

Bergtour: Hochkönig (2.941 m) (FG06/25)

Sechste Eingehtour für die Tolmezzo-Geher und Gäste.Letzter Konditions-Check vor dem Start nach Tolmezzo.Technisch unschwierige Hochtour, eventuell mit kurzen Schnee-Passagen. Einkehr im Matrashaus.AP: Parkplatz Arthurhaus am Mitterbergsattel, 1.500 mTreffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 7 h; HM: 1.450 hmAusrüstung: Bergwanderausrüstung, gutes SchuhwerkAnforderungen: Trittsicherheit, gute AusdauerMax. Teilnehmer: offenTeilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Anfahrt)Leitung: Franz Gilg

Alpenüberschreitung Simbach – Tolmezzo (FG07/25)

Zu Fuß in 15 Tagen von Ortsschild zu OrtsschildTreffpunkt zum Start: 9 Uhr am Simbacher Eisenbahn-Viadukt (Döner-Bude); Gesamtlänge: etwa 360 KilometerHöhenmeter und Gipfel: hängt von den Verhältnissen abAusrüstung: Bergwanderausrüstung (Checkliste folgt)Anforderungen: Teamgeist, Schwindelfreiheit, Kondition für Etappen mit 7 bis 10 Std. Dauer. Gelände: Straßen, Wanderwege, Bergpfade, leichte versicherte KletterstellenMax. Teilnehmer: max. 12 (ohne Führer und […]

Wanderung auf den Ellmaustein (995 m) (FG02/25)

Vom Fuschlsee aus wandern wir die 340 hm über Forststraßen durch den Zwergerlwald bis zum Fuß des Ellmausteinsvon dort an nehmen wir den Wanderweg hinauf. Am Ziel werden wir mit einem tollen Ausblick auf den Fuschlsee belohnt.Bei gemütlichem Geh-Tempo sind wir nach ca. 4 Std. wieder am Ausgangspunkt – dort besteht die Möglichkeit zur Einkehr.Treffpunkt: […]

Bergtour für Frauen (Rundtour):Schneibstein (2.272 m) (PK03/25)

Der Klassiker unter den Zweitausendern im Berchtesgadener LandVom Parkplatz Hinterbrand geht es auf wenig begangenen Wanderwegen zur Königstalalm und von dort über Steige bis zum Gipfel des Schneibstein. Von dort über einen naturbelassenen Steig hinunter zum Stahlhaus, hier Einkehr möglich. Nach einer Pause geht es am Jenner vorbei wieder zum Ausgangspunkt der Tour zurück.Treffpunkt: Kletterhalle […]

Bergtour: Auerspitze (1.811 m) (WS02/25)

Bergtour: Auerspitze (1.811 m)AP: Parkplatz Seeberg Bayrischzell (800m)Treffpunkt: Kletterhalle 7 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 6 h; HM: ca. 1.000 hmAusrüstung: BergwanderausrüstungAnforderungen: Trittsicherheit und SchwindelfreiheitMax. Teilnehmer: 5Teilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Anfahrt)Leitung: Waldemar Schönhals

MTB-Tour „Toter Mann“ von Piding (TG03/25)

Der Trail führt durch abwechslungsreiches Gelände und bietet sowohl technischeHerausforderungen als auch wunderschöne Aussichten. Diese Route ist ideal für Alle, diesowohl ihre technischen Fähigkeiten testen als auch die Natur genießen möchten.Treffpunkt: Kletterhalle 8 Uhr (Abfahrt)Fahrzeit: GanztagestourHM: 1.400 hm ca. 45 kmAusrüstung: Technisch einwandfreies MTB, Helm, Handschuhe, Trinkflasche oder -rucksackAnforderungen: Befahren von (mittel-) schweren Trails samt […]

Rudersburg (1.430 m), Wetterfahne (1.284 m) (AL03/25)

Mittelschwere Bergwanderung in den Chiemgauer AlpenAP: Kössen, Treffpunkt: Kletterhalle 7 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 5 – 6 h; HM: 900 hmAusrüstung: BergwanderausrüstungAnforderungen: TrittsicherheitMax. Teilnehmer: 5Teilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Anfahrt)Leitung: Andreas Lindl

Wandertag DAV Sektion Simbach am Inn

In der Heimat – für die gesamte Bevölkerung, Teilnahme kostenlos. Treffpunkt, Abmarschzeit und Strecke werden rechtzeitig in der Presse und auf der Homepage bekannt gegeben.

Auf den Spuren des Kohlebergbaus im Hausruck (IU03/25)

Wanderung auf dem Kamm des Hausrucks rund um den Göblberg (801 m)AP: Parkplatz Hoblschlag oberhalb von FrankenburgTreffpunkt: Kletterhalle 8 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 4 h; HM: ca. 400 hmAusrüstung: festes Schuhwerk, kleine BrotzeitMax. Teilnehmer: 10Teilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Anfahrt + Einkehr)Leitung: Isolde und Dr. Albert Ulbig

Bergtour: Seebergkopf (1.538 m) (WS03/25)

Bergtour: Seebergkopf (1.538 m)AP: Bayrischzell, 790mTreffpunkt: Kletterhalle 7 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 6 h; HM: ca.700 hmAusrüstung: BergwanderausrüstungAnforderungen: Trittsicherheit, SchwindelfreiheitMax. Teilnehmer: 5Teilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Anfahrt)Leitung: Waldemar Schönhals

Fackelwanderung (CNHS04/25)

Fackelwanderung mit Lagerfeuer und anschließend Würstl-GrillenTreffpunkt: Kletterhalle BIWAK2 18 UhrLeitung: Conny Nachtigall und Herbert Simböck