Möglichkeit für verschiedene Touren oder Trails rund um Saalbach Hinterglemm und Leogang. Anreise Freitag oder Samstag morgens (Tourenbeginn 9 Uhr).AP: Jausern, SP: Simbacher HütteTreffpunkt: 6. Juni, 15 Uhr an der Kletterhalle oder ab ca. 18 Uhr auf der HütteFahrzeit: SA Ganztages-, SO HalbtagestourHM: SA ca. 1.800 hm, SO ca. 1.300 hm (teilweise kann die Gondel […]
Aufstieg vorbei an der Dümlerhütte zum Stubwieswipfel.Am nächsten Tag Überschreitung über Warscheneck und Toter Mann zur Dümlerhütte. AbwechslungsreicheWanderung durch die Karstlandschaft. Die Wege sind gut markiert, aber erfordern Trittsicherheit und an wenigen Stellen ein bisschen Handarbeit.AP: Roßleithen 700 m, SP: LinzerHaus/WurzerAlm 1.370 mTreffpunkt: Kletterhalle 7 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: Tag 1: 7 h, 1.200 hm Aufstieg, 500 […]
Erste Eingehtour für die Tolmezzo-Geher und Gäste.Rundkurs entlang von Bächen mit Überschreitung der Winklmoosalm.AP: Parkplatz Seegatterl, 767 mTreffpunkt: Kletterhalle 7 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 5 h; HM: 1.000 hmAusrüstung: BergwanderausrüstungAnforderungen: TrittsicherheitMax. Teilnehmer: offenTeilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Anreise)Leitung: Franz Gilg
Zweite Eingehtour für die Tolmezzo-Geher und Gäste.Angenehme Bergwanderung zum höchsten Gipfel im Salzkammergut.AP: Rußbach am Pass Gschütt, 850 mTreffpunkt: Kletterhalle 7 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: 6 h; HM: ca. 1.200 hmAusrüstung: BergwanderausrüstungAnforderungen: TrittsicherheitMax. Teilnehmer: offenTeilnahmegebühr: 5 Euro(zzgl. Anfahrt)Leitung: Franz Gilg
In der eindrucksvollen Kulisse der Felswände des Wilden Kaisers geht es von der Griesner-Alm teils in Serpentinen hinauf zum Stripsenjochhaus und von dort weiter über alpine Steige zum Stripsenkopf. Die Belohnung für den Anstieg ist eine unglaubliche Sicht auf das Kaisergebirge und weit nach Bayern hinein. Auf gleichem Weg zurück, dabei Einkehr im Stripsenjochhaus.Treffpunkt: Kletterhalle […]
AP: Bramberg/Habach 850 m, SP: Neu Thüringer Hütte, 2.212 mTreffpunkt: Kletterhalle 6 Uhr (Abfahrt)Gehzeit: über 8 h; HM: 1.400 hmAusrüstung: Hochtourenausrüstung, Pickel, Steigeisen, Gurt, Karabiner, Helm, SeilAnforderungen: „schwer“, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit Kondition für Touren über 10 Std.Max. Teilnehmer: 9Teilnahmegebühr: 15 Euro(zzgl. Anreise, ÜN)Anmeldeschluss: 15. Juni 2025Leitung: Gerhard Auer